Weinbaupolitik in Deutschland

ebook Der Gesetzgebungsprozess zum 71er Weingesetz: Akteure, Willensbildung und Folgen

By Jan Zimmer

cover image of Weinbaupolitik in Deutschland

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Analyse befasst sich aus politikwissenschaftlicher Sicht mit der Entstehung des nach wie vor für den deutschen Weinbau maßgeblichen Weingesetzes von 1971. Der Darlegung des Entstehungsprozesses vorangestellt ist eine knappe Darstellung der sachlichen und rechtlichen Ausgangslage des Gesetzgebungsverfahrens. Der Hauptteil beschäftigt sich mit dem komplizierten und streithaften Gesetzgebungsverfahren bis hin zu seiner Verkündung am 14. Juli 1971. Akribisch werden hier die einzelnen Stationen in der bundesdeutschen Gesetzgebung am Beispiel des Weingesetzes dargestellt – ein Prozess, an dessen Ende ein überparteilicher, durch Sachverstand geprägter Konsens stand.Die Auswirkungen und Folgen dieses Gesetzes werden im Schlussteil des Buches dargestellt und analysiert.
Weinbaupolitik in Deutschland