Was Arbeitsplätze verlangen

ebook Anforderungen qualifizierter Aufgaben in Wirtschaft und Verwaltung an die Persönlichkeit der Stelleninhaber

By Bernhard Waszkewitz

cover image of Was Arbeitsplätze verlangen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Immer wieder hört man von Managementfehlern, die Unternehmen in die Pleite führen, nur sehr selten aber spricht jeman darüber, daß es ungeeignete Mitarbeiter sind, die maßgeblich daran beteiligt waren. Sicher, auch das ist dem Management, insbesondere den zuständigen Personalleuten, anzulasten. Sie haben immer noch nicht begriffen, daß Eignung und damit Leistungsfähigkeit weitgehend eine Charakter- oder Persönlichkeitsfrage ist. Temperament, persönliche Motive, Begabungen sowie Wissen und Erfahrungen sind entscheidende Voraussetzungen für das Ergebnis vor Ort. Und das gilt ganz besonders für das Temperament als bestimmenden Faktor der inneren und äußeren Abläufe und die Struktur der persönlichen Bedürfnisse als Basis der Motivation und Interessen. Das ist zwar schon seit den umfangreichen Untersuchungen von Cattell und der Forfa (Herwig-Dierks) den Arbeitswissenschaftlern bekannt, ebenso wie man seit jener Zeit weiß, daß fehlende Begabungen wohl die Eignung einschränken, nicht aber vorhandene Begabungen Eignung begründen.Allerdings ist die Persönlichkeit für den Arbeitgeber tabu, denn sie gehört zur vom Grundgesetz geschützten Intimsphäre. Bleibt also nur die Möglichkeit, sich auf die Arbeitsverhaltensperson zu beschränken. Daß aber auch damit schon viel im Kampf gegen den Einsatz ungeeigneter Mitarbeiter, der nur in die Pleite führen kann, getan werden kann, zeigt der Verfasser im vorliegenden Büchlein auf. Er gibt dem Leser differenzierte und elementare Beschreibungs- und Analysesysteme nebst Hilfsmitteln zur Ergebnisinterpretation an die Hand, die Voraussetzungen für eine systematische und gezielte Personalauswahl sind. Sicher, das alles macht etwas Mühe, aber es bietet auch die Voraussetzungen, Unternehmen vor größerem Schaden zu schützen.Und man sollte daran denken, wer tüchtig ist, der ist dies an seinem jetzigen Arbeitsplatz, und ehe man ihn befördert, sollte man prüfen, ob er sich auch für den in Aussicht genommenen Arbeitsplatz eignet, was keineswegs selbstverständlich ist. Man vergleiche nur einmal die unterschiedlichen Anforderungen der Arbeitsplätze.
Was Arbeitsplätze verlangen