Wandel im Kopf!? Was Neurowissenschaften zu Change Management beitragen können
ebook
By Robert Möller
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die besonders seit den 1990er Jahren fortschreitenden Entwicklungen eines beschleunigten und verschärften Wettbewerbs münden in einem permanenten Anpassungsdruck der Unternehmen. Dem Change Management, als Konzept zur aktiven Gestaltung von Veränderungsprozessen, kommt aktuell eine hohe Bedeutung zu, welche voraussichtlich in näherer Zukunft noch weiter ansteigt. Dem gegenüber steht die empirisch belegte Tatsache, dass nur circa ein Drittel aller durchgeführten Veränderungsprojekte die angestrebten Ergebnisse erreichen. Die durch den Produktivitätsrückgang entstehenden Verluste können dabei schnell in die Millionen gehen.
Die Ursachen hierfür sind vielfältig und nicht abschließend zu ergründen. In den letzten Jahren hat sich jedoch die unzureichende Auseinandersetzung mit dem 'Faktor Mensch' als ein Hauptproblem herauskristallisiert.
Mit Hilfe neuerer Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften erstellt dieses Buch ein theoretisches Fundament zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Unabhängig von der individuellen Gestaltung des Projektes kann man so verhaltens- und entscheidungsbestimmende Faktoren der Emotion und Kognition besser berücksichtigen.