Walter Benjamin

ebook Eine Bibliographie

By Klaus G Wesseling

cover image of Walter Benjamin

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
herausgegeben und zusammengestellt von Klaus-Gunther Wesseling aus dem Klappentext In den letzten Jahren ist in den Kultur- und Sozialwissenschaften das Interesse am Werk von Walter Benjamin (1892-1940) stark gewachsen; längst dominiert nicht mehr die deutschsprachige Fachliteratur den Forschungsdiskurs. Benjamins Werk liegt in der einschlägigen Suhrkamp-Gesamtausgabe (1972-1989, Supplemente 1987-1999) vor. Die Edition ist aber bisweilen schwer handzuhaben, da zahlreiche Texte nicht im Hauptteil abgedruckt sind, sondern über den Apparat erschlossen werden müssen. Der darin teilweise nur auszugsweise wiedergebene Briefwechsel ist nunmehr vollständig in der fünfbändigen Suhrkamp-Ausgabe von Lonitz/Gödde verfügbar, so daß die verdienstvolle Bibliographie von Momme Brodersen (1990) aktualisierbar erscheint. Die Sekundärliteratur ist 1980 erst- und letztmals erfaßt worden. "Walter Benjamin. Eine Bibliographie" unternimmt den Versuch, den neuesten Stand der Publikationen von und zu Walter Benjamin unter Einschluß der online-Literatur zu dokumentieren. Dem Band steht ein werkbiographischer und rezeptionshistorischer Essay voran; ein umfangreiches Register schlüsselt Titel und Personen auf. Klaus-Gunther Wesseling (*1961) ist Schulpfarrer in Idstein
Walter Benjamin