Vokalquantität und Vokalqualität im Deutschen

ebook Ein Vergleich der russischen und der deutschen Sprache anhand ausgewählter Beispiele von Muttersprachlern und Nichtmuttersprachlern

By Alina Marynchanka

cover image of Vokalquantität und Vokalqualität im Deutschen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In unserer modernen Gesellschaft sprechen ungefähr 95 Millionen Menschen Deutsch als Muttersprache. Demgegenüber ist bei ungefähr 170 Millionen Menschen Russisch die Muttersprache. Allerdings ist festzustellen, dass es kaum Ähnlichkeiten zweier indoeuropäischer Sprachen gibt. Bei der näheren Betrachtung existieren aber einige Gemeinsamkeiten: Beispielsweise handelt es sich um die gleichen Intonationssysteme, denn Russisch und Deutsch sind „Akzentsprachen". Wenn man die beiden Sprachen vergleicht, sind sowohl im Russischen als auch im Deutschen eine Reihe von Neologismen aus dem Englischen zu beobachten. Das Ziel des Buches ist jedoch, die Unterschiede zwischen Deutsch und Russisch zu ermitteln. Dabei liegt der Fokus auf den Unterschieden zwischen deutschen Muttersprachlern und russischen Muttersprachlern, die deutsch sprechen. Folglich stehen in dieser Arbeit neben den Hauptdisziplinen der Sprachwissenschaft wie Morphologie, Lexikologie, Syntax und Semantik vorwiegend die Phonetik und die Phonologie im Fokus.
Vokalquantität und Vokalqualität im Deutschen