Verflechtungen der deutschen und russischen Zeitgeschichte
ebook ∣ Aufsätze und Archivfunde zu den Beziehungen Deutschlands und der Sowjetunion von 1917 bis 1991 · Soviet and Post-Soviet Politics and Society
By Boris Chavkin
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die deutsch-sowjetischen Beziehungen zählen zu den tragischen Kapiteln des 20. Jahrhunderts, weshalb die Beseitigung „weißer Flecken" in deren Geschichte eine wesentliche Aufgabe zeithistorischer Forschung ist.Der russische Historiker Boris Chavkin zählt in Rußland zu den besten Kennern Deutschlands und der Archivbestände zur deutschen Zeitgeschichte. Seine teilweise aufsehenerregenden Archivfunde trugen zur Beantwortung verschiedener offener Fragen bei. Dies betrifft etwa die Hintergründe der Ermordung des deutschen Gesandten in Russland Graf Mirbach am 6. Juli 1918, die Lage der deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion, die Biographie einer umstrittenen Figur des deutschen Widerstandes, Major i.G. Joachim Kuhn, oder die Bewertung der deutsch-sowjetischen Geheimabkommen von 1939-41 durch die Kreml-Führung während der Auflösung der Sowjetunion 1989-91.Diese und andere Befunde werden hier in Form einer Ausatz- und Dokumentensammlung nochmals der deutschen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.