Transnationale Familien Rumäniens

ebook Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben

By Janka Vogel

cover image of Transnationale Familien Rumäniens

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In ihrer Studie befasst sich die Autorin mit einem in den sozialwissenschaftlichen Diskursen mittlerweile viel beachteten und ebenso viel diskutierten Thema. Es geht um transnationale Migrationsverläufe, hier vor allem um die Situation transnationaler Familien in einer von Migration besonders betroffenen Region Europas: Rumänien. Sowohl die Brisanz der Situation wie auch die sich rapide wandelnden Migrationsbewegungen haben sich jedoch noch nicht in der entsprechenden wissenschaftlichen Forschung niedergeschlagen. Mit der hier vorgelegten Studie soll ein Beitrag zur Schließung dieser Lücke geleistet werden. Wie leben Kinder und Jugendliche, deren Eltern zur Arbeit ins Ausland migrieren oder migriert sind? Was sind die Motive der Migrantinnen und Migranten? Wie tragen politische und gesellschaftliche Prozesse - beginnend mit dem Systemwandel 1989/90 - mit dazu bei, dass viele Rumänen und Rumäninnen Stellen im europäischen Ausland suchen? Anhand qualitativer wie quantitativer Daten gibt die Autorin auf diese und weitere sich stellende Fragen Antworten. Erhoben wurden die Daten im Rahmen einer ethnografischen Feldforschung in der nordostrumänischen Stadt Dorohoi.
Transnationale Familien Rumäniens