Technomusik, Festivals und die zugehörigen Marken
ebook ∣ Entstehung und Entwicklungen
By Paul Oczenaschek

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Musik wird seit geraumer Zeit von allen Menschen fabriziert und gelebt. Jedoch ist sie mit allen ihren Bestandteilen ständig im Wandel. Gesetze und Vorschriften, die beliebte GEMA und andere Einflussgrößen mischen jederzeit ordentlich mit auf dem Markt. Musikmarken in Form von DJ's, Labels, Textilherstellern oder andern Unternehmen platzieren sich heutzutage als Marke gewollt am Markt um mit Musik und Musikern zu arbeiten. Betrachtet werden in dieser Arbeit speziell Marken der Techno Musik, die sich im Zusammenspiel mit Events behaupten. Dabei tragen die Zielgruppe, die erforderliche Markenführung, die Jugendkulturen und andere Wirkungsgrößen ihren wichtigen Teil zur Bekanntheit bei. Tagesveranstaltungen sowie mehrtägige Festivals werden von interviewten Personen (ein DJ aus dem Frankfurter Raum sowie ein Szenebegeisterter) genannt und direkt betrachtet. Zudem werden die Beziehungen zwischen den Marken und den Events genau erläutert, bevor abschließend Möglichkeiten der Weiterentwicklung aus Sicht des Marketings genannt und beschrieben werden. Belegt werden alle wichtigen Zahlen durch Statistiken des Deutschen Musikinformationszentrums oder ähnlichen Organisationen.