Sustainable Balanced Scorecard

ebook Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitssystemen am Beispiel der REWE Group · Nachhaltigkeit

By Matthias Grübl

cover image of Sustainable Balanced Scorecard

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In Zeiten der Energiewende wird die Forderung nach zukunftsorientiertem Verhalten in Politik, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft immer deutlicher. Aussagekräftige Schlagworte wie „Green Consumer" und „Green Economy" weisen vermehrt auf ein notwendiges unternehmerisches Umdenken hin. Über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus ist nachhaltiges Denken und Wirtschaften nötig. Nicht nur in Bezug auf umwelt- und gesundheitsschonende Produktion, sondern auch im sozialen und gesellschaftlichen Bereich sind Unternehmen aufgefordert, zukunftsorientierten Einsatz zu zeigen. Die Einführung nachhaltiger Strukturen wird von Gesellschaft und Politik verstärkt verlangt und konsequent verfolgt; unternehmerisches Verhalten entgegen gesellschaftlicher Regeln würde eine langfristige Werteentwicklung beeinträchtigen. Eine glaubwürdige Durchsetzung nachhaltiger Maßnahmen stellt die Basis zukunftsorientierten Wirtschaftens dar und der Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit gewinnt national und international stetig an Bedeutung. Welchen Nutzwert und welche Relevanz hat dabei der Nachhaltigkeitsansatz in der unternehmerischen Praxis? Gegenstand der Untersuchung ist der deutsche Handelskonzern REWE Group.
Sustainable Balanced Scorecard