Subjektorientiertes Prozessmanagement

ebook Mitarbeiter einbinden, Motivation und Prozessakzeptanz steigern

By Albert Fleischmann

cover image of Subjektorientiertes Prozessmanagement

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Subjektorientiertes Prozessmanagement ist eine neue umfassende Methode zur Gestaltung von Geschäftsprozessen. Komplexe Sachverhalte lassen sich damit einfach und intuitiv strukturieren und modellieren und automatisch in ausführbare Workflows umsetzen. Diese Methode stellt die Kommunikation der Prozessbeteiligten in den Mittelpunkt. Zentrale Fragen hierbei sind: "Wer kommuniziert mit wem?", "Welche Tätigkeiten verrichtet wer?" und "Welche Informationen werden zwischen wem übertragen?" Mit einer durch ein präzises logisches Modell definierten Semantik und den an der natürlichen Sprache orientierten Strukturen können alle Geschäftsprozesse beschrieben, modelliert, validiert und auch optimiert werden. Damit steigt die Prozessakzeptanz und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da ihr Wissen in die Gestaltung von Arbeitsabläufen unmittelbar einfließt, und die Prozesse ohne weitere Transformation ausführbar und somit direkt erfahrbar sind. Dieses Werk liefert die notwendigen Grundlagen dieses partizipatorischen Ansatzes und zeigt, wie Subjektorientiertes Prozessmanagement konkret umgesetzt wird. Mit vielen Beispielen und Tipps.Highlights- Stringentes Modell: anschaulich, verständlich und operational- Sofort ausführbare Workflows generieren- Konkrete Handlungsanleitung- Zum Download: Software zur direkten Umsetzung (unter www.i2pm.net)
Subjektorientiertes Prozessmanagement