Strategisches Innovationsmanagement

ebook Bedeutung und Einordnung der Erfolgsfaktoren

By Damian Salamonik

cover image of Strategisches Innovationsmanagement

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Innovationsmanagement zählt zu den bedeutendsten unternehmerischen als auch volkswirtschaftlichen Faktoren. Das Problem besteht jedoch darin, dass es sich auf schwach strukturierte Prozesse bezieht. Die optimale Gestaltung, d.h. die korrekte Organisation und Verknüpfung der einzelnen Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements verschafft einem Unternehmen immense Wettbewerbsvorteile. Die Unternehmen sehen sich heutzutage den Problemen der ökonomischen Dynamik, der Globalisierung, den gesättigten Märkten sowie der verkürzten Halbwertszeit von Wissen gegenübergestellt und können nur schritthalten, indem sie Innovationsmanagement systematisch betreiben. Die Basis für erfolgreiche Innovationstätigkeiten stellen dabei technologische, technische, organisatorische oder soziale Aspekte dar, die in Unternehmen bestehen sollten. Daher werden in dieser Studie die erforderlichen strategischen Grundsatzentscheidungen als signifikante Erfolgsfaktoren dargelegt und verknüpft. Als Grundlage von innovativem Handeln dienen die Soft Skills mit den Determinanten der Innovationskultur, der dazugehörigen Kommunikation, dem Netzwerk zwischen den Marktteilnehmern und dem Zielsystem. Darauf aufbauend werden die weiteren erfolgsfördernden Komponenten in Form der Innovationsstrategien und ihren Handlungsfeldern Produkt, Timing, Technologie und Kooperationsmöglichkeiten charakterisiert. Für eine sinnvolle Einordnung der strategischen Erfolgsfaktoren wird eine Verbindung mit dem operativen Teil des Innovationsmanagements hergestellt. Um einige Ausführungen in dem Buch zu verdeutlichen, sind an entsprechenden Stellen spezielle Einzelfall-Beispiele zu finden, die eine Best Practice Lösung präsentieren.
Strategisches Innovationsmanagement