Sklavenmarkt--Utopie und Verlust

ebook Zum Werden und Vergehen einer Veranstaltungsreihe im Unterleib Berlins

By Ilia Kitup

cover image of Sklavenmarkt--Utopie und Verlust

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Seit 1996 bot der Sklavenmarkt wöchentlich Lesungen, Filmvorführungen, Performances und wechselnde Ausstellungen an verschiedenen Plätzen des Prenzlauer Berges. Viele Künstler, die ihre Werke in der Zeitschrift 'Sklaven' präsentierten, fanden hier ein Forum. Im Dezember 2000 beschloß der Sklavenmarkt seine Aktivitäten. Um die Reihe würdig zu beenden, wurden Autoren, Stammgäste und Quereinsteiger aufgefordert, gemeinsam ein Buch zu verfassen. Dessen Autoren sind Tone Avenstroup, André Bergelt, Gabriele Damtew, Marc Degens, Jan Grambow, Annett Gröschner, Anne Hahn, Helmut Höge, Ilia Kitup, Renate Koßmann, Andreas W. Lenzmann, Anna Linné-Scheer, Jörn Luther, Lopez Mausere, Arne Melzer, Detlef Opitz, Guillaume Paoli, Bert Papenfuß, Katrin Schings, Torsten Schulz, Hans Schulze, Jan Sputnik, Tina Veihelmann, Andrej Velikanov, Juliane Westphal, Frank Willmann, Ron Winkler.
Sklavenmarkt--Utopie und Verlust