
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Inhaltsverzeichnis Claudia Bickmann
Vorwort: Einführung in die Thematik Markus Wirtz
Einleitung: Zu den Beiträgen des Bandes Claudia Bickmann
Selbstverhältnis im Weltbezug?
Zwischen Vernunft und Erfahrungswissen Monika Kirloskar-Steinbach
Selbst- und Weltverhältnis. Eine Advaita-Perspektive Klaus von Stosch
Selbst, Welt und Gott im Spannungsfeld von Einheit, Verschiedenheit und Nicht-Dualität.
Ein Gespräch zwischen Advaita Vedanta und christlicher Trinitätstheologie vor dem Horizont modernen Freiheitsdenkens Konrad Wrobel
Glauben und Wissen bei Kant und Hegel -
Probleme doppelter Weltbürgerschaft aus absoluter Perspektive Myriam-Sonja Hantke
Vom Wesen des Negativen Idealismus -
Die Poesie als Urgrund von Selbst und Welt Markus Wirtz
Gibt es mich?
Marxistische und buddhistische Positionen (und Negationen) zur un-aufhebbaren Dynamik des Selbst-Welt-Verhältnisses Tatjana Sheplyakova
Der Mensch - "Schauspieler" oder "Doppelgänger"?
Zur Auszeichnung des Öffentlichen im Ausgang von anthropologischen Grundlegungsfiguren bei Plessner und Bachtin Kai Hochscheid
Heidegger - Ontologische Differenz und Ereignis Anja Solbach
Hymnische Dichtung und die différance.
Hölderlin-Heidegger-Derrida Markus Pfeifer
Die Welt ist nicht genug.
Levinas' Diagnose des Selbst- und Weltverhältnisses vor dem Hintergrund nachmetaphysischen Denkens Autorinnen und Autoren