Schuldbewusstsein und reale Schuld

ebook Psychoanalytische Pädagogik

By Michael Bongardt

cover image of Schuldbewusstsein und reale Schuld

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Band führt interdisziplinär in ein Thema ein, das vielen Praktikern in Pädagogik und Therapie, aber auch Jugendgerichtsbarkeit oder Seelsorge auf den Nägeln brennt. Beim Umgang mit jugendlichen Gewalttätern, die lebensgeschichtlich zugleich Opfer sind, aber weder als solche behandelt werden können noch wollen, stellen sich Fragen wie: Welchen Umgang mit Schuld erwarten wir von ihnen? Was könnte unsere Aufgabe bei der »Verarbeitung« von Schuld sein? Dies sprengt die Grenzen herkömmlicher therapeutischer und pädagogischer Zugänge. Die Beiträge zeigen, warum der Umgang mit Schuld und nicht nur mit Schuldbewusstsein zu einem unvermeidlichen Thema der Psychoanalyse und vor allem der Psychoanalytischen Pädagogik geworden ist. Sie bieten Strategien für einen produktiven Umgang und zeigen auch, warum die Pädagogik bei diesen Fragen über den eigenen Tellerrand blicken und die Auseinandersetzung mit Juristen, Therapeuten, Theologen und dem politischen Zeitgeschehen führen muss. Mit Beiträgen von Michael Bongardt, Micha Brumlik, Michael B. Buchholz, Rebecca Friedmann, Manfred Gerspach, Ludwig Haesler, Mathias Hirsch, Jürgen Körner, Franziska Lamott, Kathrin Mörtl, Burkhard Müller, Barbara Rendtorff, Achim Schröder, Philipp Walkenhorst und Silke Wolter
Schuldbewusstsein und reale Schuld