Salafismus in Deutschland-sein deutscher Prediger Pierre Vogel

ebook Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts

By Annika Lindow

cover image of Salafismus in Deutschland-sein deutscher Prediger Pierre Vogel

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Annika Lindow widmet sich in ihrer islamwissenschaftlichen Studie dem in Deutschland aktuellen Thema des "Salafismus". Die Salafiya ist eine Prägung des islamischen Reformismus, die sich im späten 19. Jahrhundert in Ägypten zentrierte. Ihr Ziel war es, den Islam durch eine Rückkehr zur Tradition, zum Islam der "frommen Vorfahren", zu erneuern. Im Zentrum ihrer Arbeit steht dabei der deutsche Prediger Pierre Vogel, der durch seine Internetauftritte berühmt geworden ist und vor allem Anhänger unter der Jugend hat; ein Phänomen, mit dem sich auch der Verfassungsschutz beschäftigt. Lindow untersucht unter anderem die verschiedenen Facetten dieser Strömung, die sie in eine klassische, vormoderne, moderne und zeitgenössische Salafiya unterteilt. Dabei wird schon allein die zeitgenössische Salafiya entweder als eine Art Neo-Fundamentalismus bezeichnet (mit einer Unterteilung in konservativ und in radikal/djihadistisch) oder als islamistisch (mit einer Unterteilung in gemäßigt und in radikal/djihadistisch/ Al-Qaida) oder als liberal. Das Buch geht vor allem auch der Frage nach, ob "Salafisten" eine Gefahr für die deutsche Gesellschaft bilden.
Salafismus in Deutschland-sein deutscher Prediger Pierre Vogel