Performance als Lebensform

ebook Zur Verbindung von Theorie und Praxis in der Performance-Kunst. Linda Montano, Genesis P-Orridge und Stelarc · Theater

By Marion Leuthner

cover image of Performance als Lebensform

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Mittels des Begriffs der »Lebensform« reflektiert Marion Leuthner Performance-Kunst nicht als »Live Art«, sondern als eine Ausweitung der Kunst auf die Lebensdauer der Künstler. Zur exemplarischen Darstellung dieser Perspektive dienen ihr drei existenzielle Fragestellungen und drei Performance-Künstler: Alltag und Religion/Linda Montano, Ich und Anderer/Genesis P-Orridge, Mensch und Maschine/Stelarc. Anhand von Theorien aus unterschiedlichen Gebieten wie Kunst, Religion, Philosophie, Psychologie, Kybernetik und Medientheorie stellt die Studie diese Performance-Künstler in Verbindung zu modernen Denktraditionen, denen gegenüber es den Künstlern gelingt, Theorie und Praxis im Leben zu vereinen.

Performance als Lebensform