Paula Heimann

ebook Leben, Werk und Einfluss auf die Psychoanalyse · Bibliothek der Psychoanalyse

By Maren Holmes

cover image of Paula Heimann

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Maren Holmes untersucht Leben und Werk der im Nationalsozialismus emigrierten Psychoanalytikerin Paula Heimann (1899–1982) und geht der Frage nach, welche Rolle sie bei der Wiederetablierung der Psychoanalyse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg spielte. Im Zentrum steht zum einen die fachliche Auseinandersetzung der deutschen Psychoanalyse mit der Lehrerin Paula Heimann und ihrem Werk und zum anderen die persönliche Auseinandersetzung der deutschen PsychoanalytikerInnen mit der jüdischen Emigrantin sowie die Konfrontation mit der Geschichte der eigenen Profession im Nationalsozialismus. Holmes rekonstruiert Heimanns Werdegang, ihre Emigrationsbiografie und ihre Begegnung mit der psychoanalytischen »Scientific Community« nach ihrer Rückorientierung nach Deutschland. Ihr theoretisches Werk wird in seiner immanenten Entwicklung nachvollzogen und theoriegeschichtlich eingeordnet. Dabei wird Heimanns einflussreicher Neukonzeption der Gegenübertragung besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Paula Heimann