Matthias Weckman

ebook Leben und Vokalschaffen des Schütz-Schülers und Hamburger Jacobi-Organisten

By Heiko Maus

cover image of Matthias Weckman

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Matthias Weckman (* ca. 1616 Niederdorla † 06.03.1674 Hamburg) gilt als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Generation. Anlässlich seines 400. Geburtstags erscheint dies überfällige Buch über den angesehenen Hamburger Jacobi-Organisten. Es beleuchtet zunächst Weckmans bewegte Biografie nach neustem Kenntnisstand. Aus historischer Sicht nähert sich der Autor anschließend den großen Vokalkompositionen und Liedern. Zeitgenössische Quellen geben bereitwillig Auskunft über ihre Entstehungsprozesse, Beschaffenheit und Aufführungsbedingungen. Allmählich erhält der Leser das Bild eines „gelehrten Musicus", der aus den Fußstapfen seines Lehrers Heinrich Schütz hervortritt und herausragende Vokalwerke schafft. Weckman ist ein außerordentlicher Kenner der damaligen Form- und Stilvielfalt. Seine Werke sind ungewöhnlich expressiv wie streng geformt, stilistisch vielseitig und innovativ. Der Gründer des Hamburger Collegium Musicum prägte nicht nur maßgeblich das Musikleben der Stadt Hamburg um 1660, sondern im bislang unterschätzten Maße nachfolgende Komponisten von Buxtehude bis Bach.
Matthias Weckman