Kulturpolitik und Ethnizität

ebook Staatliche Kunstförderung im Russland der neunziger Jahre · Soviet and Post-Soviet Politics and Society

By Guido Houben

cover image of Kulturpolitik und Ethnizität

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ethnizität, d.h. die Abgrenzung entlang vermeintlicher oder tatsächlicher kultureller Unterschiede, spielt heutzutage eine immer stärkere Rolle, sowohl für Individuen als auch für Politik und Gesellschaft. Dies gilt für explizite Vielvölkerstaaten wie Russland ebenso wie für Staaten, die sich für ethnisch homogen halten (z.B. Deutschland). Kulturelle Unterschiede manifestieren sich auf besondere Weise in der Kunst. Dieser Band widmet sich daher am Beispiel von staatlicher Kunstförderung als einem Teilbereich von Kulturpolitik dem Thema Ethnizität. Insbesondere wird die Frage behandelt, welche ethnische Ausrichtung die föderale Kulturpolitik in Russland unter Präsident Jelzin eingenommen hat und inwieweit diese Politik russisch-ethnonationalistisch war. In der Sowjetunion wurde immer wieder der Vorwurf erhoben, die russische Bevölkerungsmehrheit unterdrücke die anderen Volksgruppen. Angesichts dessen ist die Untersuchung post-sowjetischer Kulturpolitik im von ethnischen Konflikten gezeichneten Russland ein ebenso interessantes wie aktuelles Fallbeispiel. Im Ergebnis kennzeichneten drei konzeptionelle Wesenszüge die föderale Kunstförderung aus nationalitätenpolitischer Sicht: der idealistisch-affirmative Kulturbegriff des „Schönen, Wahren, Guten", das Bekenntnis zur Multikulturalität bis in die Gesetzgebung hinein und gleichzeitig jedoch die Konzentration auf russische Klassiker sowohl hinsichtlich der materiellen und immateriellen staatlichen Leistungen.
Kulturpolitik und Ethnizität