Klösterliche Sammelpraxis in der Frühen Neuzeit

ebook Religionsgeschichte der frühen Neuzeit

By Georg Schrott

cover image of Klösterliche Sammelpraxis in der Frühen Neuzeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zum Inhalt: Klösterliche Sammelpraxis in der Frühen Neuzeit Georg Schrott Klösterliche Sammelpraxis in der Frühen Neuzeit Typologie, Geschichte, Funktionen und Deutungen Alois Schmid Maximilian I. und die bayerischen Klosterbibliotheken Unter besonderer Berücksichtigung des Prämonstratenserklosters Windberg Annemarie Kaindl Das Handschriftenverzeichnis des Prämonstratenserklosters Windberg von 1595 Werner Frese Die Bibliothek des Prämonstratenserklosters Varlar bei Coesfeld Karl Schmuki "Das Naturalienkabinett entsprach meiner Erwartung bey solch einem berühmten Stifte nicht ganz." Das Raritäten- und Kuriositätenkabinett der barocken Klosterbibliothek von St. Gallen Herta Arnold Die Kästen des ehemaligen Naturwissenschaftlichen Kabinetts in der Serviten-Kunstkammer in Innsbruck Hedvika Kucharová Die Sammelpraxis des Prämonstratenserstiftes Strahov (Prag) am Ende des 18. Jahrhunderts im Spiegel der Annalen Alexander Niemann Pflanzen und Gartenliteratur Garten, Drogerie und Bibliothek des Klosters Neuzelle in der Niederlausitz Amand Kraml Botanisches Sammeln in Kremsmünster Vom Apothekergarten zur Verbreitungsdatenbank Rolf De Kegel "Wir wollen helfen, schweizerisches Kulturgut vor Zerstörung und barbarischer Verschleuderung zu retten." Das Benediktinerkloster Engelberg als Kulturgüterschutzraum im Zweiten Weltkrieg Georg Schrott Klösterliche Sammelpraxis - Auswahlbibliographie
Klösterliche Sammelpraxis in der Frühen Neuzeit