Kirchengeschichte und Landesgeschichte
ebook ∣ Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1991 bis 2003
By Uwe Czubatynski
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Werbetext Kirchengeschichte und Landesgeschichte sind zwei Nachbardisziplinen, die sich allenfalls durch ihre Arbeitsbereiche, nicht aber durch ihre Methodik unterscheiden. Der enge Zusammenhang beider Disziplinen ist bisher vergleichsweise selten reflektiert worden. Die in diesem Sammelband vereinigten 78 Aufsätze und Rezensionen sind zum großen Teil an entlegener Stelle erschienen und vermitteln zusammen mit den noch unveröffentlichen Beiträgen ein lebendiges Abbild der Forschung. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auch in den Bereichen der Bibliotheksgeschichte, des Archivwesens und der Musikgeschichte. Am Rande werden auch die Sprachgeschichte und die Kunstgeschichte berührt. Allen Beiträgen gemeinsam ist die eingehende Beschäftigung mit den Quellen der Überlieferung, ohne die kein wirklicher Fortschritt historischer Erkenntnis möglich ist. Der Band wird abgerundet durch eine detaillierte Personalbibliographie des Verfassers.
Die Kirchenbibliothek Altlandsberg - Die alte Orgel des Fürstenwalder Doms - Der zornige Luther auf der Kanzel - Ephoral- und Pfarrarchive - Der Kirchliche Zentralkatalog in Berlin - Das Altmärkische Pfarrerbuch - Zur Frühgeschichte des Klosters Heiligengrabe - Altbestände in Museumsbibliotheken - Die Werke des Havelberger Domorganisten Carl Friedrich Engelbrecht - Der Orgelbauer Anton Heinrich Gansen - Defizite ortsgeschichtlicher Forschung - Salzwedeler Buch-druck im 18. Jahrhundert - Markgraf Otto I. von Brandenburg - Die Perleberger Stipendienstiftung des Matthäus Ludecus - Prignitzer Leichenpredigten in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel sowie weitere Aufsätze und Rezensionen.