Juristische Probleme der Headhunter

ebook Recht und Praxis

By Dennis Klein

cover image of Juristische Probleme der Headhunter

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Viele Mythen kursieren über die Methoden der Personalberater. Wie arbeiten sie? Wie machen sie die Personen ausfindig, die sie zumeist am Arbeitsplatz ansprechen? Dürfen die das überhaupt? In "Juristische Probleme der Headhunter: Recht und Praxis" wird anschaulich dargestellt, wo die Grenzen des Erlaubten sind. Die Entwicklung der Rechtsprechung zur Direktansprache ist in den letzten Jahren zwar fortwährend verfeinert worden, dennoch weist sie Schwächen auf. Die Frage, wie die Personalberatungen zuvor herausfinden, wen sie überhaupt ansprechen müssen, wurde sogar in der Rechtsprechung gänzlich außer Acht gelassen. Das Buch stellt die Arbeitsweisen der Personalberater dar und räumt mit Vorurteilen auf. Der Prozess der Direktsuche wird in seine wesentlichen Schritte zerlegt. Jeder Schritt wird sodann für sich stehend juristisch betrachtet und sowohl Rechtsprechung als auch die Meinung der rechtswissenschaftlichen Lehre wird herangezogen. Der Leser findet somit ein Handbuch vor, dass eine gemeinsame Gesprächsgrundlage sowohl für Juristen als auch für Praktiker darstellen soll.
Juristische Probleme der Headhunter