Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.
Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
| Library Name | Distance |
|---|---|
| Loading... |
Der Klimawandel ist da! Was können wir tun? Diese Frage richten die Journalistin
Anja Paumen und der Biologe Jan-Heiner Küpper an sieben herausragende
Experten aus dem deutschsprachigen Raum. Energie muss teurer werden, damit
sie nicht mehr verschwendet wird, sagt der Physiker Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Deutsche Alleingänge zur Förderung von erneuerbaren Energien schaden der
Wirtschaft, nützen aber nicht dem Klima, warnt der Ökonom Hans-Werner Sinn.
Sein Kollege Mathias Binswanger fordert: Wirtschaftspolitik darf nicht allein auf
maximale Wachstumsraten ausgerichtet sein. Einig sind sich alle darin, dass der
Menschheit die größte Herausforderung gerade bevorsteht: Den Klimawandel zu
begrenzen – denn es geht um unseren Planeten!
Die beiden Autoren stellen den Interviews eine ausführliche Einleitung über den
Klimawandel, seinen Ursachen, Wirkungen und Verbindungen zu wirtschaftlichen
Produktionsweisen voran. Im Anschluss an die Interviews fassen sie die
Kernaussagen daraus zusammen und stellen sie in einen erweiterten Zusammenhang.
Abschließend formulieren sie sieben Handlungsempfehlungen für
alle, die den Klimawandel auch als Chance begreifen. Mit Interviews von: Hartmut Graßl, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Hans-Werner
Sinn, Mathias Binswanger, Meinhard Miegel, Enoch zu Guttenberg und
Wulf Schiefenhövel.
