Instrumentalisierte Verantwortung?
ebook ∣ Entstehung und Motive des »Business Case for CSR« im deutschen Diskurs unternehmerischer Verantwortung · Edition Politik
By Nora Lohmeyer

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Loading... |
Wirtschaftliche, staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure sind sich einig: Das Engagement für Unternehmensverantwortung - heute auch Corporate Social Responsibility (CSR) - soll sich für Unternehmen finanziell rentieren. Wie konnte sich der sogenannte »Business Case for CSR« - das Interesse an gesellschaftlicher Verantwortung aus ökonomischen Gründen - als dominantes Motiv für die Verantwortung des Unternehmens durchsetzen?
In ihrer historischen Diskursanalyse zeichnet Nora Lohmeyer die Entwicklung der Auseinandersetzung um Begriff und Motive unternehmerischer Verantwortung in der BRD nach und stellt die bislang nur beiläufig behandelte Historie dieses Prozesses in ihrer gesamtgesellschaftlichen Dimension dar.