Erzählstrategien im Reality-TV

ebook Wie RTL & Co uns Geschichten erzählen

By Julia Stubenböck

cover image of Erzählstrategien im Reality-TV

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Warum lieben wir Reality-TV? Warum werden Sendungen wie 'Familien im Brennpunkt', 'Deutschland sucht den Superstar' oder 'Bauer sucht Frau' immer wieder stark kritisiert? Und warum können sie - aller negativen Stimmen zum Trotz - extrem hohe Einschaltquoten aufweisen? Die Autorin gibt Antworten auf diese Fragen. Neben einem theoretischen Teil, der sich mit dem Konzept von Fernsehen sowie mit dem Format 'Reality-TV' an sich auseinandersetzt, zeigt die Autorin am Beispiel einer bekannten deutschsprachigen Dokusoap die in den Formaten verwendeten Erzählmuster auf und erläutert, auf welche Weise Strategien wie 'Dramatisierung' oder 'Stereotypisierung' konkret umgesetzt werden. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, welche Zuschauergruppen mit den Sendungen angesprochen werden sollen und wie die Sendungen gestaltet sein müssen, um für die verschiedenen Zielgruppen attraktiv zu sein. Das Buch bietet eine differenzierte Sicht auf Reality-TV-Formate und lädt ein, Reality-TV mit anderen Augen zu sehen.
Erzählstrategien im Reality-TV