Einfluss des Wasseranlagerungsvermögens von Isolierstoffen der Elektrotechnik auf das Isoliervermögen von Kriechstrecken

ebook

By Kristian Ermeler

cover image of Einfluss des Wasseranlagerungsvermögens von Isolierstoffen der Elektrotechnik auf das Isoliervermögen von Kriechstrecken

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Einleitung Auf dem Gebiet der Isoliermaterialien besteht in zunehmendem Maße eine Vielfalt von Isolierstoffen. In den Anfängen der Hochspannungstechnik haben vor allem anorganische Werkstoffe wie Glas, Keramik und Porzellan eine weite Anwendung gefunden. Mit der Einführung synthetischer Phenolharze setzte daraufhin die Herstellung künstlicher organischer Isolierstoffe ein. Einen entscheidenden Beitrag lieferte hierzu die Entwicklung von Epoxid- und Polyesterharzen. Diese Matrixwerkstoffe zeigen bei Zugabe anorganischer Füllstoffe wie beispielsweise Aluminiumhydroxid eine Verbesserung der elektrischen Eigenschaften (Durchschlag- und Kriechstromfestigkeit). Als wesentlichen Vorteil dieser Isolierstoffe ist in erster Linie ihre Anpassungsfähigkeit an den jeweiligen Anwendungsbereich zu nennen. Diese Stoffe sind Jedoch Umgebungseinflüssen wie beispielsweise Klima und Verschmutzung ausgesetzt, welche sich auf die Gemische und physikalische Struktur der Isoliermaterialien auswirken können und deren elektrische Eigenschaften erheblich beeinträchtigen.
Einfluss des Wasseranlagerungsvermögens von Isolierstoffen der Elektrotechnik auf das Isoliervermögen von Kriechstrecken