Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus

ebook Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus · Nachhaltigkeit

By Eva-Maria Straub

cover image of Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Bio boomt! Vor allem die Häufung von Lebensmittelskandalen bei konventionellen Lebensmitteln veranlasst immer mehr Verbraucher zum Kauf von Bio-Produkten. Diese sind durch die immer stärker wachsende Nachfrage inzwischen überall erhältlich, wobei sie größtenteils aus dem Ausland importiert werden. Bio-Produkte sind heute im normalen Supermarkt, Discounter oder sogar an besser sortierten Tankstellen zu finden. Dies führt jedoch dazu, dass Bio-Produkte immer mehr in Frage gestellt werden. Denn wenn sie wie konventionelle Lebensmittel zusehends häufiger in Fließbandproduktionen erzeugt werden und nicht mehr aus der Region, sondern aus aller Welt kommen, verliert sich der Nachhaltigkeitsaspekt. In Folge dessen entwickelt sich der neue Trend hin zur Regionalität und Saisonalität. So gibt es seit 2009 die sogenannte Genuss-Region Österreich. Diese informiert sowohl Touristen als auch Konsumenten über die spezifischen, kulinarischen Angebote der einzelnen Regionen. Neben Destinationen erkennen auch immer mehr Gastronomen und Hoteliers den Trend und bieten den Reisenden häufiger authentische und ökologisch nachhaltige Lebensmittel. Denn besonders im Tourismus und der Regionalentwicklung eignen sich regionale Produkte sehr gut als Attraktor und im Zuge der Globalisierung auch als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb mit anderen Regionen. Dieses Buch nimmt sich der Thematik der Bio- und regionalen Produkte an. Mit Hilfe einer empirischen Erhebung in Form einer Befragung zeigt es auf, ob und inwiefern die Faktoren Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit sowohl für Leistungsträger als auch für Urlauber und Gäste wichtig sind.
Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus