Bewertung von Green Buildings
ebook ∣ Wie Nachhaltigkeitszertifikate die Integration des Green Values in die Immobilienbewertung ermöglichen · Nachhaltigkeit
By Miriam Waibel

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Immobilienwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Am Markt ist zu beobachten, dass das Interesse und die Nachfrage nach „Green Buildings" steigen. Doch trotz allgemeiner Begeisterung für das Konzept nachhaltiger Immobilien bleibt ein zentrales Problem noch nicht zufriedenstellend gelöst: Die adäquate Quantifizierung des Mehr- (oder Minder-)Wertes eines nachhaltigen Gebäudes im Vergleich zur konventionellen Immobilie. Ohne eine ganzheitliche und angemessene Integration der nachhaltigen Eigenschaften in eine Bewertung von Immobilien werden sich Green Buildings langfristig nur schwer auf dem Markt durchsetzen können. Die erläuterte Problemstellung wird in diesem Buch detailliert beleuchtet. Darüber hinaus wird eine Methode entwickelt, die es erlaubt, Nachhaltigkeit in die Immobilienbewertung zu integrieren und somit adäquat und marktgerecht zu bemessen. Diese Methode kombiniert eine mathematisch-statistische Bewertung mit den in potentiellen Datenbanken gesammelten Ergebnissen von Nachhaltigkeitszertifizierungen (wie z.B. BREEAM, LEED, DGNB). Hierbei werden die Zertifikate über ihre bisherige Funktion als Marketinginstrument hinaus auch als Instrument zur Datengenerierung und -dokumentation von den Marktwert beeinflussenden nachhaltigen Eigenschaften genutzt. Mit dieser Methode ist es grundsätzlich möglich, den Green Value einer nachhaltigen Immobilie zu ermitteln. Anhand eines Anwendungsbeispiels auf Grundlage eines LEED-Zertifikates wird die praktische Umsetzung dieser Bewertungsmethode dargelegt und diskutiert.