Betriebliche Altersversorgung aus Arbeitgebersicht
ebook ∣ Auswirkungen auf das Verhalten der Arbeitnehmer durch arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanzierte Systeme
By Veronika von Lintel
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Durch die Abstriche in der gesetzlichen Rentenversicherung gewinnen private und betriebliche Versorgungsformen zunehmend an Bedeutung. Die betriebliche Altersversorgung ist dabei eine wohlbekannte Form der Absicherung, die weniger aus Fürsorgeaspek-ten denn als personalpolitisches Instrument gezielt eingesetzt wird. Veronika von Lintel untersucht anhand von Betriebsdaten, wodurch sich Unternehmen mit betrieblicher Altersversorgung charakterisieren lassen. Es wird gezeigt, dass durch arbeitgeberfinanzierte Systeme die Produktivität erhöht werden kann und diese mit höheren Humankapitalinvestitionen einhergehen. Der arbeitgeberfinanzierten Form stellt Veronika von Lintel die betriebliche Altersversorgung in Form von Entgeltumwandlung gegenüber. Ein Vergleich der Formen bezieht sich neben den gesetzlichen Anforderungen insbesondere auf die Eignung als Instrument zur gezielten Verhaltensbeeinflussung. Diese ist nicht zu erwarten, gleichwohl bilden Entgeltumwandlungssysteme eine interessante Erweiterung des betrieblichen Anreizinstrumentariums.