»Eure Zwecke sind nicht unsre Zwecke.«

ebook Zur Kooperationspraxis zwischen Theater und Schule im Berliner Modellprojekt ›JUMP & RUN · Theater

By Camilla Schlie

cover image of »Eure Zwecke sind nicht unsre Zwecke.«

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was will Theater an Schule und was will Schule von Theater?

Was bedeutet es, künstlerische Prozesse zugleich als Bildungsprozesse zu denken? Die Textbeiträge zu diesem Band nehmen das Berliner Kooperationsprojekt ›JUMP & RUN – Schule als System (2011/12) zum Anlass, um die Zusammenarbeit zwischen Theater und Schule als institutionell gerahmte Vermittlungspraxis zu reflektieren. Dabei geht es mit Blick auf Projekte kultureller Bildung an Schulen zum einen um die Frage, worin das Potenzial von Kooperationsprojekten für die Schulentwicklung liegt. Zum anderen geht es um eine Reflexion darüber, welche professionellen Haltungen auf Seiten der beteiligten Institutionen sowie der Künstler_innen und Lehrer_innen entwickelt werden müssen, damit sich dieses Potenzial in konstruktiver Weise entfalten kann. Während die Textbeiträge von Anne Hartmann, Dorothea Hilliger, Alice Lagaay, Carmen Mörsch, Heike Riesling-Schärfe, Elisabeth Sattler und Sascha Willenbacher die genannten Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven bearbeiten, bieten Fotostrecken einen Einblick in die Praxis des Kooperationsprojekts und damit auch in Berliner Schulwirklichkeiten.

»Eure Zwecke sind nicht unsre Zwecke.«