„Schicht um Schicht behutsam freilegen"--Die Regiearbeiten von Rainer Wolffhardt

ebook SchriftBilder. Studien zur Medien und Kulturwissenschaft, Band 1

By Günter Helmes

cover image of „Schicht um Schicht behutsam freilegen"--Die Regiearbeiten von Rainer Wolffhardt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der u. a. mit dem Grimme-Preis (1968, 1992) ausgezeichnete Drehbuchautor und Regisseur Rainer Wolffhardt (Jg. 1927) war in den 1950-er Jahren als Schauspieler und Regieassistent bei H. Schweikart, F. Kortner und B. Brecht tätig. Von 1957 bis 1963 arbeitete er als festangestellter Fernsehregisseur für den Süddeutschen Rundfunk, danach als freier Regisseur vor allem für Radio Bremen, das ZDF und den Bayrischen Rundfunk. Wolffhardt hat insbesondere Fernsehspiele und -filme mit politischem, zeitkritischem oder historischem Hintergrund vorgelegt, darunter zahlreiche Literaturbearbeitungen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Der Hauptmann von Köpenick" (1960), „Sansibar" (1961), „Schweyk im Zweiten Weltkrieg" (1961) „Die Berliner Antigone" (1968), „Jugend einer Studienrätin" (1972), „Haus ohne Hüter" (1974), „Martin Luther" (1983) und die Serie „Löwengrube" (1989-1992). Der Band vereinigt exemplarische Studien zu einzelnen Werken Rainer Wolffhardts, die aus einem Symposium an der Universität Flensburg hervorgegangen sind. Zugleich startet hiermit die von Günter Helmes herausgegebene neue Studienreihe "Flensburger Studien zur Medien- und Kulturwissenschaft" im Igel Verlag.
„Schicht um Schicht behutsam freilegen"--Die Regiearbeiten von Rainer Wolffhardt