"Minotaurus im Spiegel"

ebook Die Facetten des Spiegellabyrinth-Motivs in Dürrenmattes "Minotaurus"

By Stela Avram

cover image of "Minotaurus im Spiegel"

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dieses Buch liefert eine komplexe interdisziplinäre Untersuchung der Umdeutung des Labyrinth-Mythos in Dürrenmatts „Minotaurus". Die Analyse bezieht Perspektiven der Literaturwissenschaft, der Mythologie und der Philosophie mit ein. Sie behandelt die vielfältigen Facetten des Spiegellabyrinth-Motivs, die den wesentlichen Umrissen einer postmodernen conditio humana entsprechen: Die Reflexivität als Erkenntnismittel, die Identitätskonstruktion, die Rolle der Rebellion in der Entwicklung des Individuums und die Frage nach der Fluchtmöglichkeit aus einer selbst erschaffenen Welt. In der Gestalt des in seinem Spiegellabyrinth eingeschlossen Minotaurus verkörpert sich die paradoxe Lage des Menschen in der Welt als Schöpfer und zugleich Opfer seiner Welt, grotesk und erhaben zugleich. Das Bild des Spiegellabyrinths, das sich in dem Unendlichen widerspiegelt, wiederholt die unendliche Komplexität der Welt, deren völlige Enträtselung immer scheitern wird. Denn der Mensch ist -wie Minotaurus- ein vereinzeltes Wesen, das dazu verdammt ist, nur sein eigenes Ich zu kennen und niemals dem Anderen zu begegnen.
"Minotaurus im Spiegel"