Micro Science Fiction

ebook Aus dem Englischen von Birthe Mühlhoff

By O. Westin

cover image of Micro Science Fiction

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
MENSCHEN WURDEN ERSETZT: Dass Science Fiction von Wissenschaft und Technologie erzählt, ist ein gängiges Missverständnis. Tut sie zwar mitunter, aber eigentlich geht es um den Abstand zwischen dem, wie die Welt ist, und dem, was möglich wäre. Um menschliche Schwächen, den Irrsinn unserer Gesellschaft, um den Begriff des Lebens. Manche Geschichten könnten genauso gut Social Fiction heißen. Werden künstliche Intelligenzen eines Tages das Wahlrecht beantragen? Wie nimmt man mit Aliens Kontakt auf, ohne sie zu beleidigen? Transgalaktische Begegnungen zwischen Robotern, Aliens, K.I. und den letzten Menschen. Die Micro SF-Geschichten von O. Westin bestehen nur aus wenigen Sätzen; Birthe Mühlhoff hat aus über 1.000 Geschichten mehr als 350 ausgewählt und ins Deutsche übersetzt. O. Westin lebt in Großbritannien und arbeitet als IT-Spezialist. Seit 2013 hat er auf dem Twitter-Account @MicroSFF über 3.000 kurze Science Fiction veröffentlicht. Über 73.000 Accounts haben seine Tweets abonniert. Birthe Mühlhoff, geboren 1991, kommt aus Dinslaken. Sie hat in Hamburg und Paris Philosophie studiert. Sie schreibt und übersetzt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, Zeit Online, Merkur, Edit, die epilog. Mit Danilo Scholz und Svenja Bromberg gab sie den Band „Euro Trash" bei Merve heraus. Bei mikrotext erschien zuletzt „Werbung für die Realität".
Micro Science Fiction