Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im Spätmittelalter und in der frühen Reformation bis 1531

ebook Geschichte des Gottesdienstes in den evangelisch-reformierten Kirchen der Deutschschweiz

By Alfred Ehrensperger

cover image of Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im Spätmittelalter und in der frühen Reformation bis 1531

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zwinglis liturgische Reformen umfassen sämtliche Feierformen von Abendmahl bis Sakramentenspendung. In vier Teilen führt der erste Band zur Zürcher Gottesdienstgeschichte ein in Formen und Praxis, die Zwingli in Zürich vorfand. Alfred Ehrensperger gibt einen Überblick über die Klostertopografie in Stadt und Land und zeigt insbesondere an den Originalschriften Zwinglis die theologische Argumentation und Zielrichtung der neuen Auffassung von Gottesdienst. Neue Formen, die Rolle der Heiligen Schrift und sein besonderes Verhältnis zur Musik lassen erkennen, wie der Zürcher Reformator in die Tradition eingegriffen und was er beibehalten hat. Alfred Ehrensperger belässt es nicht nur bei einer kritischen Aufarbeitung der Quellen, sondern überprüft an diesen auch die verbreiteten Urteile über Zwinglis gottesdienstliches Wirken.
Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im Spätmittelalter und in der frühen Reformation bis 1531