Die Entnazifizierung von Leni

ebook Die unglaubliche Geschichte von Leni Riefenstahl in Nazi-Deutschland

By Lazaro Droznes

cover image of Die Entnazifizierung von Leni

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte das Komitee der Alliierten zur Entnazifierung, den Grad der Verantwortung eines jeden Deutschen an den Nazi-Verbrechen herauszufinden, als Teil der Demokratisierungskampagne in Nachkriegsdeutschland.
Diese dramatische Fiktion bildet den Prozess von Leni Riefenstahl nach, einer sehr berühmten Filmemacherin, die verantwortlich für viele Dokumentationen war, welche das Nazi-Regime anpriesen.
Einige Szenen aus ihren Dokumentationen werden als Beweisstücke gegen sie verwendet, da sie als Propaganda-Material für das Regime dienten.
Leni verteidigt ihre Unabhängigkeit und Autonomie als eine Künstlerin.
Im Verlauf des Prozesses werden mehrere Aspekte angesprochen, zum Beispiel die Verbindung zwischen Kunst und Politik, wie man eine Künstlerin/ein Künstler unabhängig von den politischen Kräften sein kann und die Möglichkeit, Kunst zu schaffen, und zwar nur um der Kunst willen.
Die Entnazifizierung von Leni