Human Rights and Positive Obligations to Healthcare

ebook Reading the European Convention on Human Rights through Joseph Raz's Theory of Rights · Nomos Universitätsschriften – Politik

By Maria-Artemis Kolliniati

cover image of Human Rights and Positive Obligations to Healthcare

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, die zur Europäischen Menschenrechtskonvention forschen, und an jene, die an Rechtsphilosophie interessiert sind. Es richtet sich auch an Richter und Anwälte, die mit der EMRK und insbesondere der Rechtsprechung zum Schutz der Gesundheit befasst sind. Studierenden bietet das Buch die Möglichkeit, ihre rechtsphilosophischen Kenntnisse der Menschenrechte und der EMRK zu vertiefen. Das Buch verfolgt drei Ziele: Erstens soll Joseph Raz´ "Doppeldimension der Menschenrechte" als Theorie eines mittleren Wegs erörtert werden, die Richtern helfen kann, soziale Aspekte von Menschenrechten zu prüfen. Zweitens wird argumentiert, dass Joseph Raz´ Rechtsphilosophie als Ansatz der "Doppeldimension der Menschenrechte" und nicht als Interessentheorie verstanden werden sollte. Drittens soll dieses Buch sich nicht nur mit Menschenrechtstheorie befassen, sondern untersuchen, wie die Rechte der EMRK in der Rechtsprechung angewandt und interpretiert werden.
Human Rights and Positive Obligations to Healthcare