Gemeinsame Werte in Europa?

ebook Stärken und Schwächen im normativen Selbstverständnis der Europäischen Integration

By Peter Nitschke

cover image of Gemeinsame Werte in Europa?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Vorträge einer international und interdisziplinär ausgerichteten Tagung zum Thema der gemeinsamen Werteperspektive beschäftigen sich mit der schwierigen Frage, was eigentlich jenseits der Mechanismen von finanziellen Transferleistungen und der Logik von Institutionen als grundsätzlich verbindendes kulturelles Wertemuster für die Europäische Integration veranschlagt werden kann? Die Erschütterungen und desintegrativen Effekte, welche die EU schon seit einiger Zeit in steigendem Maße erfährt, resultieren nicht zuletzt daher, dass der perspektivische Bezug auf gemeinsame Werte im Sinne einer europäischen Gesellschaft als zivilisatorische Gesamtexistenz in vielen nationalen Mitgliedstaaten a) nicht vorhanden oder b) unterentwickelt ist bzw. c) sogar z.T. entschieden abgelehnt wird. Mit Beiträgen von Meral Avci, Hermann-Josef Blanke, Sebastian Raphael Bunse, Ladislav Cabada, Michael Gehler, Barbara Henry, Peter Nitschke.
Gemeinsame Werte in Europa?