Der Strommarkt 2.0 im Lichte des europäischen und deutschen (Wettbewerbs) Rechts

ebook Zur Einordnung des Erstabsatzes von Grün- und Graustrom · Schriftenreihe Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin

By Tigran Heymann

cover image of Der Strommarkt 2.0 im Lichte des europäischen und deutschen (Wettbewerbs) Rechts

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse des sog. Strommarkts "2.0". Konkret untersucht der Autor, ob die gemeinsame Vermarktung von konventionell erzeugtem Strom und von (gefördertem) regenerativ erzeugtem Strom auf dem deutsch-österreichischen Erstabsatzmarkt mit geltendem Recht (Wettbewerbs-)Recht im Einklang steht. Dafür erfolgt im ersten Schritt eine ausführliche und kritische Darstellung der wettbewerblichen Gegebenheiten, bestehender Strukturdefizite sowie der relevanten Märkte im Erzeugungsbereich. Sodann werden die normativen Grundlagen der wettbewerbsrechtlichen Beurteilung der Marktstruktur unter ausführlicher Darstellung der einschlägigen Behörden- und Gerichtspraxis systematisch dargestellt. Anschließend wird der Markt anhand der normativen Vorgaben einer eingehenden Analyse unterworfen. Schließlich werden alternative Gestaltungsmöglichkeiten für die Vermarktung von Grünstrom und Graustrom gegenüber dem geltenden System aufgezeigt.
Der Strommarkt 2.0 im Lichte des europäischen und deutschen (Wettbewerbs) Rechts