Der kommunikative Kosmos von Gefangenen

ebook Eine sozialkonstruktivistische Studie zum Strafvollzug in Baden-Württemberg

By Bertram Scheufele

cover image of Der kommunikative Kosmos von Gefangenen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Welche Vorstellungen haben Gefangene vom kommunikativen Kosmos im Gefängnis? Dieser Frage geht der Band aus einer sozialkonstruktivistischen Perspektive und am Beispiel einer baden-württembergischen Justizvollzugsanstalt nach. Die medien- und kommunikationswissenschaftliche Forschung zum Strafvollzug fokussierte bislang vor allem die Mediennutzung von Gefängnisinsassen. Die vorliegende Studie untersucht aus einer grundlegenderen Perspektive, welche subjektiven Konstruktionen Gefängnisinsassen vom kommunikativen Kosmos in der Haft vornehmen. Aus Leitfadengesprächen mit Gefangenen würden fünf Typologien abgeleitet, mit den sich die subjektive Sicht von Gefangenen auf ihre kommunikative Welt typologisch kartographieren und verstehen lässt. Darüber hinaus reflektieren die Autoren ausführlich die Reichweite und die Grenzen ihrer Untersuchung auch mit Blick auf kriminologische Fragen. Die Autoren Prof. Dr. Bertram Scheufele leitet das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, insb. Medienpolitik (Universität Hohenheim). Gerrit Hummel ist und Henrik Rang war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet. Arietta Jost, Pia Satinsky und Carolin Wappler waren studentische Mitarbeiterinnen am Fachgebiet.
Der kommunikative Kosmos von Gefangenen