Frühe Kirchenbauten in Mitteldeutschland

ebook Alternative Rekonstruktionen der Baugeschichten

By Michael Meisegeier

cover image of Frühe Kirchenbauten in Mitteldeutschland

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die aktuellen Rekonstruktionen der Baugeschichten der frühen Kirchen basieren großenteils auf vermeintlich zeitgenössischen Schriftquellen, die real aber erst viel später, im späten Hochmittelalter oder sogar erst im Spätmittelalter entstanden sind. Die dort enthaltenen Informationen zum frühen Kirchenbau sind konstruiert. Genauso ist das früh- und hochmittelalterliche Geschichtsbild, das auf diesen Schriftquellen basiert, ein Konstrukt. Der Autor versucht, die Zusammenhänge diesbezüglich aufzudecken, und bietet für die wichtigsten Bauten Mitteldeutschlands, u. a. zu St. Servatius in Quedlinburg, dem Dom zu Halberstadt, St. Cyriakus in Gernrode, St. Maria in Memleben, dem Dom zu Magdeburg, alternative Rekonstruktionen der Baugeschichten an. Die vorliegende 3. Auflage beinhaltet durch die Konvertierung der traditionellen Datierungen eine völlig neue Herangehensweise. Darüber hinaus hat er gegenüber der vorhergehenden Auflage die Klosterkirchen in Göllingen und Goseck sowie die Liebfrauenkirche in Magdeburg zusätzlich aufgenommen.
Frühe Kirchenbauten in Mitteldeutschland