Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Ja, wir sind es, wir, die wir uns selbst ein Rätsel sind und ein Rätsel bleiben, denen das philosophische Nachdenken Rainer Martens gilt. Einundzwanzig Texte aus den Jahren 1983 bis 2018 sind hier versammelt, die in einem überraschenden Reichtum von Aspekten einen neuen Blick auf uns richten. Inhalt:
Die Erkenntnis des Unmenschlichen (1983) * Leben und Vernunft (1984) * Die freie Vergeblichkeit des Lebens (1994) * Lebensführung und Lebensteilung (1996) * Der Tod und der Philosoph (1997) * Eros und Macht (1999) * Die anfängliche Einheit von Lebensform und Denkform (2002) * Menschliche Wahrheit und die konfliktive Verfassung des Lebens (2004) * Klugheit zum Guten (2005) * Rühren an die Rhythmizität des Lebens. Ein denkkünstlerischer Versuch über den Schlaf (2007) * Wahre Hoffnungen? Eine Frage an Hermeneutik und Religion (2009) * Endlichkeit, Unendlichkeit und die Frage nach dem menschlichen Maß des Lebens (2010) * Die Bejahung der Erde. Ein denkkünstlerischer Versuch zu Ort und Landschaft (2008) * Maßlosigkeit (2010) * Geistige Radikalität (2012) * Verschenktes Leben (2014) * Was scheitern muss, was nicht scheitern kann (2015) * Das Leben als Kunstwerk (2015) * Das letzte Selbst (2015) * Mitwisserschaft (2018) * Der endgültige Abschied vom Anderen (2018)