
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
"Der Golem", der 1913-14 erstmals als Serie in der Zeitschrift "Die weissen Blätter" veröffentlicht wurde, ist eine eindringliche Schauergeschichte über gestohlene Identität und Paranoia, die in einer fremden Unterwelt spielt, die von fantastischen Charakteren bevölkert ist, wie die rothaarige Prostituierte Rosina, der Drogenhändler Aaron Wassertrum, Puppenspieler, Straßenmusiker und eine taubstumme Silhouettenkünstlerin. Im Unterbewusstsein seiner Bewohner lauert der Golem, ein Wesen des rabbinischen Mythos. Angeblich eine Manifestation des ganzen Leidens des Ghettos, erwacht er alle 33 Jahre in einem Raum ohne Tür zum Leben. Als der Juwelier Athanasius Pernath, der unter zerbrochenen Träumen und Amnesie leidet, den Golem sieht, erkennt er zu seinem Schrecken, dass der geisterhafte Mann aus Ton sein eigenes Gesicht teilt..... Der Golem, obwohl selten gesehen, steht im Mittelpunkt des Romans als Vertreter des eigenen Geistes und Bewusstseins des Ghettos, das durch das Leid und die Misere, die seine Bewohner im Laufe der Jahrhunderte erlitten haben, zum Leben erweckt wird. Die vielleicht denkwürdigste Figur in der Geschichte ist die Stadt Prag selbst, erkennbar an ihren Wahrzeichen wie der Straße der Alchemisten und der Burg.