Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen

ebook Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge

By Jonas Köster

cover image of Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dreigliedrigkeit versus Gesamtschulen? Werden die Hauptschulen überall in Deutschland abgeschafft? Das Werk enthält eine Systematisierung und Dogmatisierung der Landesverfassungsnormen über die Gliederung des weiterführenden Schulwesens. Inwieweit ist der ständige politische Streit zwischen klassischer Dreigliedrigkeit aus Gymnasium, Realschule, Hauptschule einerseits und gemeinsamem Lernen in Gesamtschulen und anderen integrierten Schulformen andererseits verfassungsrechtlich determiniert? Schulrecht ist bekanntlich Ländersache. Damit erhalten die Landesverfassungen in diesem Bereich besondere Bedeutung, während das Grundgesetz kaum Vorgaben zur Schulgliederung enthält. Die Untersuchung erfolgt rechtsvergleichend zwischen den Verfassungen aller 16 Bundesländer und untersucht auch frühere Schulreformen und wesentliche Urteile der Landesverfassungsgerichte. Im Fokus steht dabei der im Jahr 2011 erheblich geänderte Art. 10 der NRW-Verfassung.
Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen