Markenrechtlicher Motivschutz

ebook Die Rechtserheblichkeit des Motivs im Markenrecht mit besonderem Augenmerk auf den Fall der Überkreuzkollision · Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht

By Sabrina Biedermann

cover image of Markenrechtlicher Motivschutz

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Band "Markenrechtlicher Motivschutz" greift die immaterialgüterrechtliche Problematik eines Kennzeichenschutzes von Markenmotiven mit einem originären Theorieansatz auf: Das Markenmotiv ist als Auslegungsaspekt in einem mehrdimensionalen Schutzumfang der Marke rechtserheblich. Die aktuelle Komplexität der Problemstellung liegt nicht zuletzt in den unionsrechtlichen Rechtsänderungen. In praktischen Kollisionsfällen oder bei einer Anmelderecherche gilt es zu entscheiden, ob sich ein fremdes Zeichen – trotz andersartiger Ausgestaltung – hinreichend an eine Marke angenähert hat, um auf Basis des gemeinsamen Motivs eine Ähnlichkeit zu bejahen. Die Lösung wird im markenrechtlich legitimierten Schutzbereich verortet und die Zeichenähnlichkeit im Motiv im Zusammenhang der gedanklichen Verbindung beschrieben. Im Kontext von Urheber-, Design- und Lauterkeitsrecht sowie aktuellen Motivschutzfällen wird eine Neubewertung der Kriterien der begrifflichen Zeichenähnlichkeit für die Ähnlichkeit im Motiv unternommen.
Markenrechtlicher Motivschutz