Innovationstransfer als sozialorganisatorischer Prozess
ebook ∣ Wirtschaftssoziologie | Economic Sociology
By Tilmann Drebes
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Band untersucht mehrdimensional das Phänomen des Innovationstransfers, am Beispiel von Wikis und auf der Grundlage des Web 2.0, innerhalb einer großen und komplexen Arbeitsorganisation eines chemisch-pharmazeutischen Industrieunternehmens. Als Innovationstransfer wird hierbei ein sozialorganisatorischer Prozess zur erfolgreichen Problembewältigung verstanden, indem eine als bewährt angesehene Problemlösung auf ein neuartiges Problem übertragen wird. Die Ergebnisse offenbaren, dass der Erfolg nicht nur von den objektiven Sacherfordernissen betrieblicher Wertschöpfungstätigkeit abhängt, sondern auch ein Verständnis für die subjektiv abweichenden Interessenlagen erfordert. Eine Beurteilung erfordert nicht nur die Kriterien der technischen Effizienz und der wirtschaftlichen Rentabilität, sondern auch der sozialen Akzeptanz. Im Rahmen von Verhandlungen wird ein Kompromiss gesucht, um ein anfängliches technisches Funktionsangebot hin zu einer sozialorganisatorischen Innovation zu entwickeln. Hierbei kommt der situativen Handlungskompetenz ein besonderer Stellenwert zu. Scheitern die Verhandlungen und misslingt ein Kompromiss, so scheitert auch der Innovationstransfer.