Mitarbeiterführung

audiobook (Abridged) Mitarbeiterentwicklung und Seminare · Mitarbeiterführung

By Joachim von Hein

cover image of Mitarbeiterführung
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
CD 5: Mitarbeiterentwicklung und Seminare 62.25 min 5.1 Mitarbeiterentwicklung tut not! 5.2 Motivation durch Ziele 5.3 Holschuld aktuelles Wissen 5.4 Aus Fehlern muss man lernen! 5.5 Vorteile innerbetrieblicher Seminare 5.6 Vorteile außerbetrieblicher Seminare 5.7 Rollenspiele auf Video 5.8 Gute Seminarvorbereitung 5.9 Ein Protokoll zum guten Schluss! CD 5: Mitarbeiterentwicklung und Seminare Das technische Wissen entwickelt sich immer schneller, deshalb wird das Thema Mitarbeiterentwicklung immer wichtiger. Die beste Motivation ist durch eine geschickte Zielsetzung erreichbar, die den Mitarbeitern Gestaltungsfreiraum lässt. Die Mitarbeiter müssen sich von selbst melden, wenn sie bemerken, dass sie etwas nicht wissen. Aktuelles Wissen ist für alle eine Holschuld! Ebenso muss man lernen, aus Fehlern zu lernen, damit jeder Fehler möglichst nur einmal gemacht wird. Je nachdem worum es geht, haben innerbetriebliche oder außerbetriebliche Seminare besondere Vor- und nachteile, die zu berücksichtigen sind. Das Gleiche gilt für Rollenspiele auf Video. Ein gutes Seminar ist kein Zufall sondern das Ergebnis guter Vorbereitung. Zur Nachbereitung haben sich Protokolle der Teilnehmer sehr bewährt!
Mitarbeiterführung