Populäre sächsische Hofgeschichten

ebook

By Henner Kotte

cover image of Populäre sächsische Hofgeschichten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Zu Dir, o König, schaut in Treuen dein glücklich Sachsenvolk empor." – Der Sachsen Dank an die Monarchen des Landes ward stets hochgehalten, und ein bisschen Monarchie ist bis heute in Sachsen geblieben. 900 Jahre standen die Wettiner dem Lande vor. In Dresden sind alle einstigen Herrscher des Fürstenhauses im Fürstenzug auf Meißner Porzellan verewigt. Sachsenkönige lieferten sich sagenhafte Schlachten, protzten mit Prunk und hinterließen sehenswerte Burgen, Schlösser und Verließe. Landeskinder erzählen gern von den Monarchen. Manche der überlieferten Hofgeschichten haben sich genau so abgespielt: So liebte August der Starke das weibliche Geschlecht und fraß. Sein Sohn zelebrierte im Jahre 1719 eine himmlische Planetenhochzeit. König Johann dichtete, und Königin Carola handelte wie eine gute Fee. Auch anderer Nationen Herrscher waren dem Sachsenland verbunden: Schweden, Polen, Preußen. Und Sachsens einstiger Ministerpräsident Kurt Biedenkopf wird noch heute "König Kurt" genannt. Henner Kottes lustvoll zusammengetragenen Fakten, Schnurren, Halbwahrheiten und Tipps zu Originalschauplätzen bieten eine informative sowie unterhaltsame Lektüre und sind eine Hommage an die Sachsen und ihre Regenten – getreu dem Motto: "Dein edles Herz, das uns entflammt: Noch ferne Tage werden loben den Segen, der von Dir entstammt!"
Populäre sächsische Hofgeschichten