
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Als Kinder spielten Vrenchen und Sali hingegeben miteinander, während die Väter einträchtig ihre Äcker pflügten. Doch dann zerstört der Streit um ein verlassenes Stück Land die Freundschaft und den Wohlstand der beiden Familien. Jahre später sehen Vrenchen und Sali sich wieder - und aus der Erinnerung an vergangenes Kinderglück wird schnell eine heftig aufflammende Liebe. Aber es gibt keine Zukunft, denn den jungen Menschen fehlt eine Welt, die sie stützt und ihre Zuneigung gewähren lässt... Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. 1855 kehrte er nach Zürich zurück und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.