Inszenierung des Hasses

ebook Feindbildausstellungen im Nationalsozialismus · Campus Forschung

By Rosemarie Burgstaller

cover image of Inszenierung des Hasses

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
»Jüdische Weltpest« oder »bolschewistischer Untermensch« – Diskriminierung und öffentliche Demütigung durch Bilder waren ein wesentlicher Teil der gegen Juden und Jüdinnen gerichteten Verfolgungs- und Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus. Im Medium der Ausstellung ließen sich rassistische Feindbilder auf vielfältige Weise transportieren. Die erstmalige Gesamtdarstellung der als Propagandamedium nahezu flächendeckend eingesetzten Ausstellung untersucht Formen, Strategien und Wirkungen antisemitischer Hasskampagnen unter dem NS-Regime. Das Spektrum geht von regionalen Wirtschafts- und Handwerksschauen über Wanderausstellungen der NSDAP bis hin zu internationalen Großausstellungen, die ein Millionenpublikum erreichten.
Inszenierung des Hasses