
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das Hörspiel befasst sich mit der Entstehung des Weihnachtsliedes "Oh du fröhliche". Nach der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 herrscht Not und Elend in der Stadt Weimar. Kinder sterben an Seuchen. Auch vier Kinder der Familie Falk sterben an Typhus. Bei einem Spaziergang durch die Stadt trifft auf einen Bettler, der ihn in ein Lager für verwaiste Kinder bringt. Daraufhin gründet Falk ein "Rettungshaus für verwaiste Kinder". Den dort aufgenommenen Kindern widmete er 1816 das heute als Weihnachtslied bekannte O du fröhliche. Falk verwendete die Melodie eines Marienliedes, das auf den Text O sanctissima, o purissima (piissima), dulcis virgo Maria in Italien gesungen wird. Er fand dieses Lied in Johann Gottfried Herders (1744-1803) Sammlung Stimmen der Völker in Liedern.